Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Australien und bist unsicher beim Autofahren?

Das ist völlig verständlich!

Viele Touristen sind zunächst verwirrt, auf welcher Straßenseite in Australien gefahren wird.

Hier erfährst du alles Wichtige zum Straßenverkehr Down Under.

Ja, in Australien wird links gefahren

In Australien herrscht Linksverkehr. Das bedeutet, dass alle Fahrzeuge auf der linken Straßenseite fahren und sich rechts überholen. Diese Regelung gilt für das gesamte australische Festland sowie für Tasmanien und alle anderen australischen Territorien.

Der Linksverkehr ist ein Überbleibsel aus der britischen Kolonialzeit. Australien übernahm viele Verkehrsregeln vom Vereinigten Königreich und behielt diese auch nach der Unabhängigkeit bei. Für eine detaillierte Übersicht der Anpassungen und Statistiken, wie viele Menschen von dieser Regelung betroffen sind, kannst du dich umfassender informieren.

Welche Länder fahren noch links?

Australien ist nicht allein mit dem Linksverkehr. Weitere Länder mit Linksverkehr sind:

  • Großbritannien und Irland
  • Japan
  • Neuseeland
  • Südafrika
  • Indien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Malaysia

Insgesamt fahren etwa 35% der Weltbevölkerung in Ländern mit Linksverkehr.

Praktische Tipps für deutsche Autofahrer in Australien

Eingewöhnung an den Linksverkehr

Als deutscher Autofahrer benötigst du eine Eingewöhnungszeit. Plane für die ersten Tage kürzere Strecken und vermeide komplizierte Verkehrssituationen wie Großstadtzentren.

Die größte Herausforderung liegt oft in automatischen Reaktionen. Beim Abbiegen oder Einfahren in den Verkehr musst du bewusst umdenken.

Besonderheiten beim Autofahren

Das Lenkrad befindet sich auf der rechten Fahrzeugseite. Dadurch sitzen deutsche Fahrer zunächst auf der „falschen“ Seite. Der Blinker ist links, die Schaltung rechts – genau umgekehrt zu deutschen Verhältnissen.

Kreisverkehre werden im Uhrzeigersinn befahren. Du fährst links in den Kreisverkehr ein und verlässt ihn nach rechts.

Wichtige Verkehrsregeln

  • Rechts vor links gilt nicht – stattdessen „links vor rechts“
  • Überholen erfolgt rechts, nicht links
  • Bei Ampeln: Rot bedeutet absolutes Halteverbot
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen sind strikt einzuhalten

Mietwagen und Führerschein

Internationaler Führerschein erforderlich

Deutsche Touristen benötigen einen internationalen Führerschein zusätzlich zum deutschen Führerschein. Dieser muss vor der Abreise in Deutschland beantragt werden.

Wir empfehlen
orgaexpert Schutzhülle für Alten
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Mietwagen buchen

Alle großen Mietwagenfirmen sind in Australien vertreten. Buche deinen Mietwagen bereits vor der Anreise, da dies oft günstiger ist und bessere Fahrzeugauswahl bietet.

Achte auf eine ausreichende Versicherung, besonders für Fahrten ins Outback oder auf unbefestigten Straßen.

Für eine stressfreie Ankunft in Australien und um täglich mit der Welt verbunden zu bleiben, können eSIMs für Australien eine praktische Lösung sein.

Sicherheitstipps für Linksverkehr-Anfänger

Vorbereitung ist alles

Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Route. GPS-Navigation hilft besonders bei komplexen Verkehrssituationen und Kreuzungen.

Wir empfehlen
Navigationsgeräte für Auto,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Aufmerksamkeit erhöhen

Fahre in den ersten Tagen besonders vorsichtig und konzentriert. Lass dich nicht von anderen Verkehrsteilnehmern stressen, wenn du langsamer fährst als gewohnt.

Besondere Vorsicht ist bei folgenden Situationen geboten:

  • Verlassen von Parkplätzen
  • Einfahren in Hauptstraßen
  • Abbiegevorgänge
  • Überholmanöver

Fazit

Der Linksverkehr in Australien stellt für deutsche Autofahrer eine Umstellung dar, ist aber mit etwas Übung gut zu bewältigen. Wichtig sind eine gute Vorbereitung, erhöhte Aufmerksamkeit und Geduld mit sich selbst. Nach wenigen Tagen gewöhnst du dich an die neuen Verkehrsregeln und kannst das Land entspannt mit dem Auto erkunden. Für mehr Reisetipps und umfassende Informationen zu deiner Australien-Reise, konsultiere einen Australien Reiseführer.

Wir empfehlen
LONELY PLANET Reiseführer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Simon ist Australien-Fan und teilt seine besten Tipps zu Reisen durch das Land der endlosen Outbacks und traumhaften Strände.